Dr. phil. Andreas Pfeifer
Instrument/Fach:
allgemeine Instrumentalpädagogik, pädagogische Psychologie und
Schlagzeugmethodik
Studium:
• 2013-2020 Promotion im Bereich Musikpädagogik bei Prof. Andreas Lehmann-Wermser an der
Universität Bremen
• 2000-2005 Diplom Musikerziehung mit Studienrichtung Instrumentallehrer an der Hochschule
für Künste, Bremen (Hauptfach: Schlagzeug)
• 1994-1999 Schulmusikstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Hauptfach:
Klavier); Abschluss: 1. Staatsexamen
Dozententätigkeit:
• Seit 2018 Dozent für allgemeine Instrumentalpädagogik, pädagogische Psychologie und
Schlagzeugmethodik am Hamburger Konservatorium
• 2013-2019 Gründung, Co-Leitung und Dozent der Privatschule für angehende
Schlagzeuglehrer „Trommelwerk“ in Bremen
• 2009-2013 Dozent und schulfachlicher Leiter der Berufsfachschule für angehende
Schlagzeuglehrer„Drumstudies Professional“ in Rotenburg/Wümme
Unterrichtstätigkeit:
• Freie Lehrtätigkeit für Schlagzeug, Klavier, Percussion-AGs und Bandtraining an diversen
privaten und städtischen Musikschulen, Kooperationsprojekten an allgemeinbildenden Schulen
• Seit 2014 hauptamtlicher Schlagzeug- und Klavierlehrer an der Musikschule der Stadt
Delmenhorst
Freischaffende, künstlerische Tätigkeit
• Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Ensemble Integrales, Antares, diverse Bandprojekte
Veröffentlichungen (Auszug)
• Pfeifer, Andreas (2023): Videobasierten Selbstwirksamkeitserwartung im Kontext
musikpraktischer Vermittlung. üben & musizieren research, Sonderausgabe Artistic Citizienship
(Publikation eines Kongressbeitrags im Rahmen des ALMS-Symposiums„artistic citizienship“,
2022)
• Pfeifer, Andreas (2020): Videoreflexion im Musikunterricht. Dissertation. Universität Brem
• Pfeifer, Andreas (2015): Rezension: Studio-based instrumental learning (K. Burwell). In: Beiträge
empirischer Musikpädagogik Bd. 6 Nr. 2
Bild zur Verfügung gestellt von Andreas Pfeifer