Unsere neue Ausschreibung in der Begabtenförderung und mehr über die Hans-Kauffmann-Stiftung.
Unser Jahresbericht 2017 ist jetzt online verfügbar.
Samstag, 21. April 2018, 12.00 bis 16.00 Uhr
Haus Flachsland, Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
Instrumente ausprobieren und kennenlernen, spielen, singen und tanzen in jedem Alter
Flyer zum Download als PDF
12.00 – 12.30 Uhr | Raum F 1
Musik und Bewegung
für Kinder ab 3 Jahren
12.15 Uhr | Saal
Kultur macht stark Liederspaß mit "Bonobo"
Leitung: Sandro Jahn
13.00 – 13.30 Uhr | Raum F 1
Musik und Bewegung
für Kinder ab 3 Jahren
13.15 Uhr | Saal
Fröhliche Frühlingslieder
Kinderchor Haus Flachsland
Leitung: Almut Stümke
14.00 – 14.30 Uhr | Raum F 1
Musikalische Früherziehung
für Kinder ab 4 Jahren
14.15 Uhr | Saal
Eine musikalische Reise für Kinder
Leitung: Mareike Beinert
15.00 – 15.30 Uhr | Raum F 1
Musikalische Früherziehung
für Kinder ab 4 Jahren
15.15 Uhr | Saal
Tief unter dem Meer
Kinder der Rhythmik Gruppe Flachsland
Leitung: Arne Thürey
16.30 Uhr | Saal – Konzert
Spirit of the East
Syrisches Ensemble für arabische Musik
Leitung: Aeman Alqanbre
Blockflöte | 12:00 – 16:00 Uhr | F4
Cello | 12:00 – 14:00 Uhr |F2
Chin.-Harfe (Gu Zheng) | 14:00 – 16:00 Uhr | F5
Gitarre | 12:00 – 14:00 Uhr | F5
Gesang | 12:00 – 13:30 Uhr | F3
Klarinette | 14:00 – 16:00 Uhr | F2
Klavier | 12:00 – 16:00 Uhr | F10
Kontrabass | 12:00 – 14:00 Uhr | F9
Mandoline | 12:00 – 14:00 Uhr | F5
Posaune | 14:00 – 16:00 Uhr | F9
Querflöte | 14:00 – 16:00 Uhr | F4
Saxophon | 14:00 – 16:00 Uhr | F3
Schlagzeug | 12:00 – 15:00 Uhr | F7
Trompete | 14:00 – 16:00 Uhr | F9
Violine | 12:00 – 16:00 Uhr | F6
Neuer Kurs ab 17.02.2018. Mehr Infos hier
„Unschlagbar“ mit den Ersten Bürgermeister Olaf Scholz
Trommelgruppe „Unschlagbar“ aus der Flüchtlingsunterkunft Neuland 2. Das Hamburger Konservatorium ist mit 30 Kursen wöchentlich in 12 Unnterkünften aktiv.
Gutes Musizieren kennt keine Mauern, weder zwischen Menschen noch zwischen Staaten! Miteinander einen gemeinsamen Ton zu finden zählte schon immer zur gelebten Praxis unseres international aufgestellten Hauses, weshalb Vielfalt und Toleranz am Hamburger Konservatorium eine Selbstverständlichkeit sind. Lesen Sie mehr in unserem Jahresbericht 2016!
Frühbucherrabatt: 20 % für Anmeldung bis 31. Januar 2018
Ltg. Frau Almut Stümke
für Kinder ab 5 Jahren – montags 16.00 Uhr
für Kinder ab 8 Jahren – donnerstags 16.00 Uhr
Information und Anmeldung: Musikschulsekretariat Karin Rosenthal
Tel. 870 877 11, Mo.-Do. 15-17 Uhr
Einstieg jederzeit möglich!
Mehr Informationen zu unserer Frühförderung
Bitte rufen Sie uns an.
Information: Musikschulsekretariat Frau Karin Rosenthal, Tel. 040 / 870 877 11 – Mo.-Do. 15.00-17.00 Uhr
Leitung Frau Jöns-Anders
Montags und Freitags im Saal
Kurs | Alter | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Kurs I | Vorschulkinder | montags, 15.00-16.00 Uhr | Saal |
Kurs II | Kl.1-3 Anfänger m.Vork. | freitags, 14.30-15.30 Uhr | Saal |
Kurs III | 4.-6. Klasse Fortgeschr. | freitags, 15.30-16.30 Uhr | Saal |
Kurs IV | ab 7. Klasse Fortgeschr. | freitags, 16.30-17.30 Uhr | Saal |
Information: Frau Rosenthal, Tel. 040 / 870 877 11
10er Karte für Erwachsene ab sofort
Informationen unter Erwachsenenbildung und unter Tel.Nr. Frau Butenschön 040 / 870 877 22
Sie möchten den Veranstaltungskalender jeden Monat automatisch beziehen? Dann senden Sie bitte eine kurze Email an rux@hamburger-konservatorium.de
Dienstag 3. April 2018, 19.30 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstr. 196
Jie Zhang, Klavier – Klasse Gabriele Wulff
Werke von Bach, Beethoven, Brahms
Hiroko Onuma, Klarinette – Klasse Gaspare Vittorio Buonomano
Mai Adachi, Klavier – Gabriele Wulff
ERWACHSENENBILDUNG - SOMMERSEMESTER 2018
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstr. 196
Beginn: 5. April 2018 - Ende: 28. Juni 2018
12 Abende, jeweils donnerstags 18.30 - 20.00 Uhr
Dozent: Dr. Peter Sabbagh
Kursgebühr: € 130,-
Anmeldung und weitere Informationen: Tel. 040 870 877-19 oder
veranstaltungen@hamburger-konservatorium.de
Freitag, 6. April 2018, 19.30 Uhr
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus, Goßlers Park 1
Klingendes Goßlerhaus
ANDRÉ KRIKULA TRIO
André Krikula, Guitar, Vocal
Axel Burkhardt, Bass
Cesar Ferreira, Percussion
Karten zu 15,- € (ermäßigt 10,- €/ KON-Studierende frei) an der Tageskasse
Reservierung möglich unter Tel. 040 / 23 51 74 45 (Anrufbeantworter) oder
tickets@gosslerhaus.de
Samstag 7. April 2018, 11.00 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstr. 196
Schüler*innen des Fachbereichs Streichinstrumente
Makiko Eguchi, Klavier
Leitung: Sornitza Patchinova
Samstag, 7. April 2018, 10.00 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstraße 196
Workshop der Landesmusikakademie Hamburg
Dozent: Wolfgang Wierzyk
Info und Anmeldung unter: www.landesmusikakademie.de
Montag, 9. April 2018, 19.30 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstraße 196
Schüler*innen Kontrabassklassen Jella Großmann,
Stefan Schäfer und Richard Welschhoff
Werke von de Fesch, Cimador u.a.
Fällt leider aus
Dienstag 10. April 2018, 19.30 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstr. 196
Sirui He, Sopran – Klasse Cornelia Zach
Werke von Händel, Pergolesi, Brahms, Mozart u.a.
Vera-Carina Stellmacher, Klavier
Dienstag, 10. April 2018, 19.00 Uhr
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus, Goßlers Park 1
Student*innen der Klassen von Ulrike Beißenhirtz und Waldo Ceunen
Werke von Mozart, Telemann, Sancan, Ganne u.a.
Donnerstag, 12. April 2018, 19.30 Uhr
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus, Goßlers Park 1
Rising Stars
Shaolei Wang, Kontrabass – Klasse Stefan Schäfer
Li Xiaoqian, Klavier – a.G.
Werke von Eccles, Hertl, Schäfer u.a.
Freitag, 13. April 2018, 19.30 Uhr
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus, Goßlers Park 1
Jazz im Goßlerhaus
Die Jazzabteilung des Hamburger Konservatoriums präsentiert Standards
und Non-Standards.
Karten zu 15,- € (ermäßigt 10,- €/ KON-Studierende frei) an der Abendkasse
Reservierung möglich unter Tel. 040 / 23 51 74 45 (Anrufbeantworter) oder tickets@gosslerhaus.de
Samstag, 14. April 2018, 19.00 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstraße 196
von Pop über Musical bis Klassik
Schüler*innen der Gesangsklasse Susanne Lichtenberg
Ab 17.00 Uhr offener Unterricht - Zuhörer sind herzlich willkommen
Samstag, 14. April 2018, 10.00 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstraße 196
Workshop der Landesmusikakademie Hamburg
Dozent: Rudolf Zimbelmann
Info und Anmeldung unter: www.landesmusikakademie.de
Samstag, 14. April 2018, 20.00 Uhr
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, von-Melle-Park 3
Motetten und Zaubersprüche von Petr Eben, Johannes Brahms, Leonhard Lechner u.a.
Anna Bottlinger, Sopran
Eckhart Fritsch, Gitarre
Kammerchor des Hamburger Konservatoriums
Leitung: Almut Stümke und Michael Petermann
Karten zu 15,- € (ermäßigt 10,- €/ KON-Studierende frei) an der Abendkasse
Samstag, 21. April 2018, 12.00 bis 16.00 Uhr
Hamburger Konservatorium, Haus Flachsland, Bramfelder Str. 9
Instrumente ausprobieren und kennenlernen, spielen, singen und tanzen in jedem Alter
Konzerte zum Zuhören und Mitmachen
Sonntag, 22. April 2018, 15.30 Uhr
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstr. 196
des Zupferwochenendes
mit Gitarren-, E-Gitarren- und Mandolinenschülern des Hamburger Konservatoriums
Leitung: Franziska Liebherz, Jennifer Nikolic, Gregor Macht
Sonntag, 22. April 2018, 16.00 Uhr
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus, Goßlers Park 1
Musik auf dem Hügel
Sonaten und Fantasien des Hamburger Barock für Barockvioline und Cembalo
Duo LaPortaMusicale
Anke Dennert, Cembalo
Gabriele Steinfeld, Barockvioline
Karten zu 20,- € (ermäßigt 15,- €/ KON-Studierende frei) an der Tageskasse
Reservierung möglich unter Tel. 040 / 23 51 74 45 (Anrufbeantworter) oder tickets@gosslerhaus.de
Mittwoch, 25. April 2018, 18.00 Uhr
Fabrik, Barnerstr. 36 , 22765 Hamburg
Jedem Kind ein Instrument
Eintritt € 2,50
www.hamburg.de/jeki
ERWACHSENENBILDUNG – SOMMERSEMESTER 2018
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus, Goßlers Park 1
Beginn: 8. Mai 2018 – Ende: 26. Juni 2018
8 Abende, jeweils donnerstags 18.00–20.00 Uhr
Ein Wagner-Seminar
Dozent: Dr. Eberhard Müller-Arp
Kursgebühr: € 110,-
Anmeldung und weitere Informationen: Tel. 040 870 877-19 oder veranstaltungen@hamburger-konservatorium.de
Zusammenarbeit mit der
Liederbücher, Noten und CDs für alle Instrumente und alles, was man über Musik wissen sollte, findet man in der Bücherhalle!
Wo? Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1b, 22587 Hamburg, ganz in der Nähe vom Goßlerhaus.
Weitere Infos auch unter Bücherhallen
Änderungen vorbehalten, bitte beachten Sie unsere Aushänge.
Falls nicht anders angegeben finden die Konzerte im Studiosaal des Hamburger Konservatoriums bei freiem Eintritt statt.
Info und Anmeldungen:
Hamburger Konservatorium
Frau Mayr-Wolfgramm, Tel. 040-87 08 77 19
Fax: 040-87 08 77 30
e-mail: veranstaltungen@hamburger-konservatorium.de
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg
Montag bis Freitag
8.00 bis 20.00 Uhr
Telefon: 040 870 877 - 0
musikschule@hamburger-konservatorium.de
akademie@hamburger-konservatorium.de
Haus Flachsland
Bramfelder Straße 9
22305 Hamburg
Goßlerhaus
Goßlers Park 1
22587 Hamburg