KON 24 – Neubau im Quartier Kolbenhöfe

Unser Weg in die Zukunft.

MUSIK.WERK.STADT

„Lebendige Vielfalt“ lautet das Konzept des Quartiers KOLBENHÖFE, das aktuell auf dem ehemaligen Kolbenschmidt-Areal in Hamburg-Bahrenfeld errichtet wird. In dieser prosperierenden, urbanen Umgebung zwischen hippem Ottensen, gediegenem Othmarschen und boomendem Bahrenfeld wird sich auch das Hamburger Konservatorium ansiedeln.

Historische Bebauung und Neubau vereinen sich zu einem großen, attraktiven und durchgängig barrierefreien Gebäude, das die Musikschule und die Akademie, eine Musik-KiTa und einen Konzertsaal unter einem Dach vereinen wird. Entstehen wird ein Ort mit einer Ausstrahlungskraft über die Grenzen Hamburgs hinaus.

News zum Neubau

Grußworte zum Richtfest des Hamburger Konservatoriums am 31.08.2023
Vordere Reihe: Dr. Carsten Brosda (Senator für Kultur und Medien), Dr. Stefanie …
Pressemitteilung Richtfest Hamburger Konservatorium — am 31. August 2023, 12:00 Uhr
Das Hamburger Konservatorium feiert Richtfest am 31. August 2023 an seinem neuen …
Niels Annen und Philine Sturzenbecher zu Besuch auf der Baustelle der Musik.Werk.Stadt
Niels Annen, Bundestagsabgeordneter der SPD, stattete der Baustelle der Musik.Werk.Stadt im Rahmen …
Vom Kompressorenhaus zum Konzertsaal
Das historische Kompressorenhaus der Kolbenwerke GmbH erhält mit dem Bau der Musik.Werk.Stadt …
Die Musik.Werk.Stadt am Lilly-Giordano-Stieg
Das Hamburger Konservatorium wird im Quartier Kolbenhöfe an den Lilly-Giordano-Stieg 1 ziehen. …
Uraufführung „Für Städtebewohner“
Im Rahmen der Grundsteinlegung wurde Stefan Schäfers „Für Städtebewohner“ zu Texten von …

Galerie