Moldauzart
Kulturkirche Altona Bei der Johanniskirche 22, HamburgSchülerinnen und Schüler der Hyogo Prefectorial Senior High School Nishinomiya aus Japan präsentieren gemeinsam mit dem Orchester des Hamburger Konservatoriums Werke von Mozart, Smetana, Capelt, Poulenc u. a. Weitere Informationen und Tickets unter https://kulturkirche.de/termine/moldauzart
Tieftöner – Northern Lights
Hamburger Konservatorium, Sülldorf Sülldorfer Landstraße 196, Hamburg, DeutschlandMontag, 12. Juni 2023, 19.30 Uhr Musik aus Skandinavien und Finnland Kontrabassist*innen der Klasse Stefan Schäfer Werke von Franz Keyper, Lars-Erik Larsson, Vagn Holmboe, Erland von Koch, Teppo Hauta-aho, Edvard Grieg, Jean Sibelius u.a.
Jazz Night – Summer Jazz
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus Goßlers Park 1, HamburgAbwechslungsreiche Songs der letzten 60 Jahre Jazzgeschichte. Die Jazz-Studierenden des Hamburger Konservatoriums präsentieren das Konzertprogramm der letzten beiden Semester. Eintritt: € 15,-/ 10,- Ermäßigungen gelten für Schüler*innen, Studierende und Schwerbehinderte.Für Schüler*innen und Studierende des KONs ist der Eintritt frei. Reservierungen erbeten E-Mail: tickets@gosslerhaus.de
Bühne frei… für fröhliche Musik
Hamburger Konservatorium, Sülldorf Sülldorfer Landstraße 196, Hamburg, DeutschlandSchülerinnen und Schüler des Hamburger Konservatoriums Leitung: Hildegard Schulte
Streicherklänge
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus Goßlers Park 1, HamburgSchüler*innen der Streicherklassen des Hamburger Konservatoriums Makiko Eguchi, Klavier Leitung: Solveigh Dueholm
Tag der offenen Tür
Hamburger Konservatorium, Sülldorf Sülldorfer Landstraße 196, Hamburg, DeutschlandKlassenvorspiel – Klavier
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus Goßlers Park 1, HamburgSchülerinnen, Schüler und Studierende der Klasse Gabriele Wulff Werke von Bach, Mozart, Ravel u.a.
Abschlusskonzert Künstlerische Reife
Hamburger Konservatorium, Sülldorf Sülldorfer Landstraße 196, Hamburg, DeutschlandXiaohui Li, Sopran - Klasse Cornelia Zach Werke von Mozart, Charpentier, Liszt u.a. Henning Lucius, Klavier