Unser Tanzangebot wächst!
Jetzt gibt es eine noch größere Vielfalt von Tanzkursen am Hamburger Konservatorium:
Zeitgenössischer Tanz, Modern Dance, Contemporary, Ballett und offene Bewegungsformate für jedes Alter und Level.
Freut euch auf eine fundierte Technikvermittlung durch erfahrene Dozentinnen in einer inspirierenden Umgebung. Trainiert wird über den Dächern von Altona in einem tollen Saal mit professionellem Schwingboden.
Mehr Kurse, mehr Tanz von 5 bis 65+.
Kostenloses Probetraining – Komm vorbei! – Hier geht’s zur Kursübersicht.
Online anmelden!
Zeitgenössischer Tanz / Contemporary & Modern Dance
Dieser Stil fördert neben kreativem Ausdruck auch Musikalität und vermittelt vielfältige Bewegungsformen. Unterschiedliche Techniken (u.a. GAGA, Bartenieff, Graham und Limón) schaffen eine Grundlage für Tanz und verbinden individueller Ausdrucksweise mit dem dynamischen Miteinander in der Gruppe.
Kindertanz und Tänzerische Früherziehung
Spielerische Ansätze, Tanzgeschichten und kreative Bewegungsspiele eröffnen Kindern eine fantasievolle Welt, in der sie Rhythmusgefühl und Freude an Bewegung entwickeln.
Ballett
Der Ballettunterricht fördert Körperhaltung, Präsenz und Musikalität. Unser Unterricht ist sorgfältig auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der jeweiligen Altersgruppen abgestimmt. Ob am Anfang stehend oder bereits weiter fortgeschritten – Technik, Kreativität und Freude am Tanz stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Entdecke die Vielfalt des Tanzes in einem inspirierenden und fördernden Umfeld am Hamburger Konservatorium!
Anmeldung
Bei der Anmeldung für einen Tanzkurs bitte in der Anmeldemaske den Standort (Musik.Werk.Stadt oder Goßlerhaus) sowie den gewünschten Kurs auswählen.
Die Monatsgebühr für ein 60-Minuten-Tanzangebot liegt bei 40€ und für ein 90-Minuten-Tanzangebot bei 49€. Gebührentabelle
Kursübersicht Tanz
in der Musik.Werk.Stadt, Lilly-Giordano-Stieg 1 in Ottensen
Dienstag
15:00-16:00 Uhr – Zeitgenössischer Kindertanz, 6-8 Jahre
16:00-17:00 Uhr – Modern Dance, 10-13 Jahre
17:00-18:30 Uhr – Modern Dance, Anfänger mit Vorkenntnissen, Teenager und junge Erwachsene, ab 14 Jahre
Mittwoch
09:30-10:30 Uhr – Modern Dance, Erwachsene, 65+
15:00- 16:00 Uhr – Tänzerische Früherziehung 5-7Jahre
16:00-17:00 Uhr – Modern Dance, 8-10 Jahre
17:00-18:00 Uhr – Modern Dance Anfänger, Erwachsene
18:00-19:30 Uhr – Modern Dance, Mittelstufe, Teenager und junge Erwachsene
19:30-20:30 Uhr – Ballett Basis, Erwachsene
Kursübersicht
im Goßlerhaus in Blankenese
Montag
15:00- 16:00 Uhr – Tänzerische Früherziehung 5-7 Jahre (Warteliste)
16:00- 17:00 Uhr – Modern Dance, 8-10 Jahre
🚧 Diese Seite ist weiter im Aufbau.
Ab 1.4. starten die Kurse regulär.
Fragen und Kontakt: Anke von Appen: appen@hhkon.de / 040 870 877 42
Tanzkurse im Detail
Pre-Ballett / Tänzerische Früherziehung, 5-7 Jahre
Montags 15-16 Uhr
Musik.Werk.Stadt
Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Vorschulalter. Es werden Grundlagen des klassischen Balletts spielerisch vermittelt. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer entdecken durch fantasievolle Übungen und Spiele die Welt des Balletts, während sie ihre Körperwahrnehmung, Koordination und Musikalität entwickeln.
Der Fokus liegt auf der Förderung von Bewegungsfreude und Kreativität. Die Kinder lernen grundlegende Ballettpositionen und einfache Bewegungen in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld. Durch den Einsatz von Musik und Geschichten wird der Unterricht lebendig und inspirierend, sodass die Kinder mit Freude in die Tanzwelt eintauchen können. Ideal für alle kleinen Tanzbegeisterten, die Spaß an Bewegung haben!
Zeitgenössischer Tanz / Tänzerische Früherziehung, 5-7 Jahre
Montags 15-16 Uhr
Goßlerhaus
In diesem Kurs entdecken Kinder spielerisch die Welt des zeitgenössischen Tanzes. Durch kreative Bewegungsaufgaben, fantasievolle Geschichten und einfache Tanzübungen lernen die Kinder, sich frei zu bewegen und ihren Körper zu entdecken.
Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Koordination, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit, wobei der Spaß an der Bewegung stets im Vordergrund steht. Die Kinder werden ermutigt, ihre Kreativität und Ausdruckskraft zu entfalten, während sie grundlegende Tanztechniken kennenlernen. Ein idealer Einstieg in die Tanzwelt – ganz ohne Vorkenntnisse!
Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance, 8-10 Jahre
Montags 16-17 Uhr
Goßlerhaus
In diesem Kurs für Kinder von 8 bis 10 Jahren tauchen wir spielerisch in die Welt des zeitgenössischen Tanzes ein! Hier entdecken die Kinder ihre Kreativität und Bewegungsfreude, während sie grundlegende Techniken des modernen Tanzes erlernen. Durch fantasievolle Übungen, Improvisation und einfache Choreografien werden Koordination, Rhythmusgefühl und Körperbewusstsein auf altersgerechte Weise gefördert.
Der Kurs legt Wert darauf, den Kindern Raum zu geben, ihren eigenen Ausdruck zu finden und ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln – immer mit viel Spaß und Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeitgenössischer Tanz / Tänzerische Früherziehung, 6-8 Jahre
Dienstags 15-16 Uhr
Musik.Werk.Stadt
In diesem Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren entdecken die Teilnehmer:innen die faszinierende Welt des zeitgenössischen Tanzes auf spielerische Weise. Durch kreative Bewegungsaufgaben, Improvisation und einfache Choreografien werden die Kinder ermutigt ihre Bewegungsfreude zu entfalten.
Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Koordination, Rhythmusgefühl und Körperbewusstsein, wobei der Spaß an der Bewegung stets im Vordergrund steht. Die Kinder lernen grundlegende Tanztechniken und können sich in einem unterstützenden und kreativen Umfeld ausprobieren. Dieser Kurs ist ideal für alle kleinen Tänzerinnen und Tänzer, die mit viel Freude und Enthusiasmus in die Welt des Tanzes eintauchen möchten!
Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance, 10-13 Jahre
Dienstags 16-17 Uhr
Musik.Werk.Stadt
In diesem Kurs für 10- bis 13-Jährige entdecken die Teilnehmer:innen die facettenreiche Welt des zeitgenössischen Tanzes. Contemporary Dance verbindet Technik, Kreativität und Ausdrucksstärke und lässt viel Raum für individuelle Interpretation.
Die Jugendlichen erlernen grundlegende Bewegungen und Choreografien, die ihre Körperwahrnehmung, Flexibilität und Koordination verbessern. Neben technischen Übungen steht auch die kreative Improvisation im Vordergrund, bei der die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihren eigenen Stil entwickeln können. Der Kurs bietet eine inspirierende Mischung aus Technik und freier Bewegung – perfekt für alle, die ihre Begeisterung für Tanz weiterentwickeln wollen!
Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance, Anfänger mit Vorkenntnissen Teenager und junge Erwachsene, ab 14 Jahre
Dienstags 17-18:30 Uhr
Musik.Werk.Stadt
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und leicht Fortgeschrittene, die die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes vertiefen möchten. Modern Dance verbindet Technik mit kreativem Ausdruck, fließenden Bewegungen und einer starken Verbindung zum Boden. Der Kurs legt besonderen Wert auf Körperwahrnehmung, Flexibilität und Kraft.
Wir erarbeiten technische Basisbewegungen, dynamische Sequenzen und einfache Choreografien, die dir helfen, deine Tanzfähigkeiten Schritt für Schritt zu entwickeln. Egal, ob du bereits erste Tanzerfahrungen hast oder neu beginnst – dieser Kurs bietet eine ideale Grundlage, um dich in der Welt des modernen Tanzes weiterzuentwickeln.
Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance, Erwachsene, 65+
Mittwochs 9:30-10:30 Uhr
Mittwochs 15-16 Uhr
Musik.Werk.Stadt
In diesem Kurs für Tänzerinnen und Tänzer ab 65 Jahren wird die Welt des modernen Tanzes in einem einladenden und unterstützenden Umfeld erkundet. Modern Dance fördert die Kreativität, Ausdruckskraft und Beweglichkeit und eignet sich hervorragend für alle, die ihre körperliche Fitness und ihr Wohlbefinden steigern möchten.
Die Teilnehmer lernen grundlegende Techniken und Bewegungsabfolgen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Der Kurs beinhaltet sowohl dynamische Elemente als auch entspannende Bewegungen, um die Flexibilität, Kraft und das Gleichgewicht zu fördern.
Mit einem Fokus auf Improvisation und persönlichen Ausdruck haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren eigenen Stil zu entwickeln und sich kreativ auszudrücken. Dieser Kurs ist ideal für alle, die aktiv bleiben und die Freude an der Bewegung erleben möchten. Tauche ein in die inspirierende Welt des zeitgenössischen Tanzes und entdecke die Freude an der Bewegung!
Zeitgenössischer Tanz / Tänzerische Früherziehung, 5-7 Jahre
Mittwoch 15-16 Uhr
Musik.Werk.Stadt
In diesem Kurs für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren entdecken die Kleinen spielerisch die Welt des zeitgenössischen Tanzes. Durch kreative Bewegungsaufgaben, fantasievolle Geschichten und einfache Tanzübungen lernen die Kinder, sich frei zu bewegen und ihren Körper zu entdecken.
Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Koordination, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit, wobei der Spaß an der Bewegung stets im Vordergrund steht. Die Kinder werden ermutigt, ihre Kreativität und Ausdruckskraft zu entfalten, während sie grundlegende Tanztechniken kennenlernen. Ein idealer Einstieg in die Tanzwelt – ganz ohne Vorkenntnisse!
Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance, 8-10 Jahre
Mittwochs 16-17 Uhr
Musik.Werk.Stadt
In diesem Kurs für Kinder von 8 bis 10 Jahren tauchen wir spielerisch in die Welt des zeitgenössischen Tanzes ein! Hier entdecken die Kinder ihre Kreativität und Bewegungsfreude, während sie grundlegende Techniken des modernen Tanzes erlernen. Durch fantasievolle Übungen, Improvisation und einfache Choreografien werden Koordination, Rhythmusgefühl und Körperbewusstsein auf altersgerechte Weise gefördert.
Der Kurs legt Wert darauf, den Kindern Raum zu geben, ihren eigenen Ausdruck zu finden und ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln – immer mit viel Spaß und Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance Anfänger, Erwachsene
Mittwochs 17-18 Uhr
Musik.Werk.Stadt
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die dynamische und vielseitige Welt des zeitgenössischen Tanzes. Du lernst grundlegende Techniken, die Körperbewusstsein, Flexibilität und Ausdrucksfähigkeit fördern. Moderner Tanz verbindet traditionelle und zeitgenössische Elemente, wobei der Fokus auf fließenden Bewegungen, Erdung und Kreativität liegt.
Durch einfache Bewegungsabfolgen und Choreografien arbeiten wir an Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Der Kurs ist ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse, die Spaß an der Bewegung haben und in einem entspannten Umfeld die Freude am Tanz entdecken möchten.
Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance, Mittelstufe, Teenager und junge Erwachsene
Mittwochs 18-19:30 Uhr
Musik.Werk.Stadt
Dieser Kurs richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer mit Grundkenntnissen im zeitgenössischen Tanz, die ihre Technik und Ausdruckskraft weiter ausbauen möchten. In Level 2 vertiefen wir komplexere Bewegungsabfolgen: Improvisation und Choreografien, die mehr Körperkontrolle, Flexibilität und Dynamik erfordern. Entwickle deinen individuellen Tanzstil weiter und stärke deinen persönlichen Ausdruck. Ideal für alle, die ihre bisherigen Erfahrungen im Modern Dance auf die nächste Stufe heben wollen. Let‘s go!
Oder etwas länger:
Dieser Kurs richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer mit Grundkenntnissen im zeitgenössischen Tanz, die ihre Technik und Ausdruckskraft weiter ausbauen möchten. In Modern Dance Level 2 vertiefen wir komplexere Bewegungsabfolgen und Choreografien, die mehr Körperkontrolle, Flexibilität und Dynamik erfordern.
Wir arbeiten an fortgeschritteneren Techniken wie Bodenkombinationen, Schwüngen und Sprüngen sowie an der Verbindung von Atmung und Bewegung. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, deinen individuellen Tanzstil weiter zu entwickeln und durch kreative Improvisation deinen persönlichen Ausdruck zu stärken. Ideal für alle, die ihre bisherigen Erfahrungen im Modern Dance auf die nächste Stufe heben wollen.
Ballett Basis, Erwachsene
Mittwochs 19:30-20:30 Uhr
Musik.Werk.Stadt
Ballett für Einsteiger:innen – egal welchen Alters.
Dieser Kurs ist für alle, die fürs Ballett schwärmen und sich bislang nicht getraut haben, es selbst auszuprobieren.
Die elementaren Übungen an der Stange, durch die Kraft und Gelenkigkeit gefördert wird, werden erlernt und fließen in kleine klassische Kombinationen und Schritte im Raum ein. Rücken- und Rumpfmuskulatur werden gestärkt und die Koordination verbessert. Die musikalische Begleitung beflügelt die Seele und Übungen auf dem Boden runden manche Stunde ab.
Anmeldung
Bei der Anmeldung für einen Tanzkurs bitte in der Anmeldemaske den Standort (Musik.Werk.Stadt oder Goßlerhaus) sowie den gewünschten Kurs auswählen.
Die Monatsgebühr für ein 60-Minuten-Tanzangebot liegt bei 40€ und für ein 90-Minuten-Tanzangebot bei 49€. Gebührentabelle
Fragen und Kontakt: Anke von Appen: appen@hhkon.de / 040 870 877 42