
Musik auf dem Hügel – Mythos Wald
1. Juni 16:00 – 17:30
Der Wald, eine grüne Lunge, ein Ort der Ruhe und der Geheimnisse, ist tief in der deutschen Kultur verwurzelt und prägt seit Jahrhunderten die deutsche Identität. Er ist mehr als nur ein Ökosystem – er ist ein Mythos, ein Symbol, ein Spiegelbild der deutschen Seele. Er ist ein Ort der Inspiration, der Erholung und der Verbindung zur Natur. Der Mythos des Waldes zum Verständnis desselben kann uns helfen, die Schönheit und die Bedeutung der Natur zu erfassen und zu schätzen.
Werke von J. Ph. Rameau, R. Schumann, M. Ravel u. a.
Anke Dennert, Cembalo
Christiane Behn, Klavier
Gesprächsgast: Hans-Joachim Bellmann
Eintritt: € 20,- / € 15,-
Ermäßigungen gelten für Schüler*innen, Studierende und Schwerbehinderte.
Für Schüler*innen und Studierende des KON ist der Eintritt frei.
Reservierungen unter: tickets@hhkon.de oder 040 / 870877 44
In Zusammenarbeit mit:
