Im YAMAHA-Studio des Hamburger Konservatoriums spielte Mathias Weber unter dem Titel „Beethoven’s Best Worldwide“ dessen Pathétique, Mondscheinsonate und Waldsteinsonate live am Yamaha Enspire-Konzertflügel. Dieser übertrug die Musik mit allen Feinheiten nach Wien und bis nach China, wo zwei weitere Instrumente an verschiedenen Orten live wie von Geisterhand spielten. Die Seminarteilnehmer sahen den Künstler online und hörten dabei das Original vor Ort, wiedergegeben an einem baugleichen Instrument. Studierende des Zhejiang Conservatory of Music und Angehörige verschiedener Hochschulen in Wiens Yamaha Concert Hall lernten so die technischen Möglichkeiten eines ortsunabhängigen Klavierunterrichts kennen.
Vielleicht gefällt dir auch
Unser Jahresbericht ist online! Lesen Sie was uns im letzten Jahr besonders bewegt hat und wie wir den Grundstein für die Zukunft […]
Kulturstaatsrätin Jana Schiedek legte am 22. Juni 2022 zusammen mit dem Hamburger Konservatorium und Vertreterinnen und Vertretern aus Bezirk und Verbänden den […]
Freut euch auf eine fundierte Technikvermittlung durch erfahrene Dozentinnen in einer inspirierenden Umgebung. Trainiert wird über den Dächern von Altona in einem […]