Das Verwaltungsteam der Akademie sucht baldmöglichst Verstärkung am Hauptsitz direkt an der S-Bahn Station Sülldorf, ab 2024 zentral in Altona. Aufgaben:• Bearbeitung von akademischen und studentischen Angelegenheiten in direktem Kontakt mit unseren Studierenden (z.B. Überprüfung Studienplanung, Studienleistungen, Semesterticket, Bescheinigungen)• Organisation von Aufnahme-, Modul- und Abschlussprüfungen• selbstständige Abwicklung aller EDV-Aufgaben mit […]
News
Unser Jahresbericht ist online! Lesen Sie was uns im letzten Jahr besonders bewegt hat und wie wir den Grundstein für die Zukunft des KON legen: KON24 – Musik.Werk.Stadt.
Samstag, 30. April 2022 11.00 – 16.00 Uhr Sülldorfer Landstraße 196 Instrumente ausprobieren und kennenlernen Spielen, singen, tanzen in jedem Alter Alle Termine zu Schnupperunterricht und Instrumentenvorstellungen in unserem Flyer: Konzerte 11.00 Uhr | SAALBeschwingter Auftaktes musizieren Mitglieder des Kinder- und Jugendorchesters Leitung: Amorine Feddeler und Sornitza Patchinova 12.00 Uhr […]
Das Hamburger Konservatorium ist seit über 100 Jahren der musikalischen Ausbildung verpflichtet. Unsere Musikschule bietet Musikerziehung für alle, vom frühkindlichen bis ins hohe Alter. Unsere Akademie bietet eine berufliche Ausbildung auf höchstem Niveau. Diese musikalische Breitenbildung und Spitzenförderung wird von der Kulturbehörde der Hansestadt Hamburg institutionell gefördert. Wir arbeiten in […]
Instrumentenkarussell August 2022 bis Januar 2023 Instrumentenkarussell I Mittwoch Sülldorf: 24. August 22 – 25. Januar 2023, 16.15 bis 17.45 Uhr Instrumentenkarussell II Donnerstag Sülldorf: 25. August 22 – 26. Januar 2023, 16.15 bis 17.45 Uhr Instrumentenkarussell III Donnerstag Flachsland: 25. August 22 – 26. Januar 2023, 17.00 bis 18.15 Uhr Instrumentenkarussell Februar 2023 […]
Samstag, 27. November 2021, 17.00 Uhr, Sülldorf, Saal Symbiose – Uraufführung Neue Duo-Kompositionen für Violine und Kontrabass Eintritt frei Mit der Violine und dem Kontrabass treffen das kleinste und größte Streichinstrument aufeinander – im Duo eine so spannende und außergewöhnliche wie seltene Kombination. Kann es eine Symbiose geben? Vier Komponisten aus vier Städten haben sich […]
Bei stürmischem Wetter wurde am 23. September 2021 feierlich der Grundstein für das Quartier Kolbenhöfe in Bahrenfeld gelegt. Als zukünftiger Bewohner des Quartiers war auch das Hamburger Konservatorium geladen und hat mit dem Ensemble Wellblech für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung gesorgt. Sowohl Dr. Dorothee Stapelfeldt, Senatorin für Stadtentwicklung und […]
Musik und Bewegung in Sülldorf 15.00 Uhr – Musik und Bewegung – Rhythmik für Kinder, ab 4 Jahre, ohne Eltern Dozentin: Ulrike Depenbusch Musikalische Früherziehung im Goßlerhaus: 17.00 Uhr – Musikalische Früherziehung, ab 4 Jahre, ohne Eltern Dozentin: Pernille Sieprath
Ein kompletter Neubau ist das Bauprojekt des Hamburger Konservatoriums in den Kolbenhöfen eigentlich nicht: In den geplanten Gebäudekomplex wird sowohl ein historisches Magazingebäude der ehemaligen Kolbenschmidt-Werke, als auch ein altes Kompressorenhaus integriert. Hinter der unscheinbaren Fassade des Magazingebäudes verbirgt sich ein überraschendes Innenleben: Über fünf Etagen schmücken Graffiti die Wände […]
Samstag 11.09.2021, 14 – 19 Uhr, Goßlerhaus Blankenese Es gilt das 2G-Optionsmodell. 14 Uhr Führung durch das Goßlerhaus – virtuell und real 15 Uhr Lesung Marie-Thérèse Schins aus ihrer Autobiografie, die im Herbst erscheint 16 Uhr Lesung Norbert Klugmann und Klaas Jarchow aus ihrem Buch: RIVER. Die Toten und die […]