Im YAMAHA-Studio des Hamburger Konservatoriums spielte Mathias Weber unter dem Titel „Beethoven’s Best Worldwide“ dessen Pathétique, Mondscheinsonate und Waldsteinsonate live am Yamaha Enspire-Konzertflügel. Dieser übertrug die Musik mit allen Feinheiten nach Wien und bis nach China, wo zwei weitere Instrumente an verschiedenen Orten live wie von Geisterhand spielten. Die Seminarteilnehmer sahen den Künstler online und hörten dabei das Original vor Ort, wiedergegeben an einem baugleichen Instrument. Studierende des Zhejiang Conservatory of Music und Angehörige verschiedener Hochschulen in Wiens Yamaha Concert Hall lernten so die technischen Möglichkeiten eines ortsunabhängigen Klavierunterrichts kennen.
Vielleicht gefällt dir auch
Das Hamburger Konservatorium feiert Richtfest am 31. August 2023 an seinem neuen Hauptstandort in Ottensen am Übergang zu Bahrenfeld. Ein weiterer Meilenstein […]
Konzerte Zum Mitmachen Schnupperunterrichte Aussteller am Tag der offenen Tür Die Akkordeon Profis Tristan KindelUlzburger Str. 456 A, 22844 Norderstedt Ingolf Mattern […]
29.5.21 – Tag der offenen Tür – Online!
Unsere Dozentinnen und Dozenten stellen in kleinen Videos Instrumente und viele unserer Unterrichtsangebote vor. In dieser Zeit beraten wir Sie auch telefonisch unter: 870 877 11 und 870 877 22.
Dienstag, 26. Januar / 23. Februar / 30. März / 27. April / 25. Mai 2021Jeweils 10.00-12.00 Uhr, Raum 002/3Hamburger Konservatorium, Sülldorfer […]