Erinnerung bei Musik und Sektempfang Am 2. Advent folgten fast 50 Paare der Einladung des Hamburger Konservatoriums und kehrten an den Ort ihrer Trauung zurück – das Goßlerhaus in Blankenese. Sie genossen bei einem Sektempfang mit Musik den Austausch über den schönsten Tag in ihrem Leben.Für viele Paare liegt die […]
Jährliche Archive: 2022
Sonntag, 04.12.2022 11.00, 13.00 oder 15.00 UhrGoßlerhaus, Goßlers Park 1 Auf vielfachen Wunsch! Sie haben im Goßlerhaus geheiratet?Wir laden Sie ein zu einem musikalischen Wiedersehen mit dem Goßlerhaus. Genießen Sie ein kleines Konzert und verweilen Sie bei einem Glas Sekt im Trauzimmer. Damit wir planen können, melden Sie sich bitte […]
Niels Annen, Bundestagsabgeordneter der SPD, stattete der Baustelle der Musik.Werk.Stadt im Rahmen seiner Sommertour am 29. August 2022 einen Besuch ab. Begleitet wurde er von Philine Sturzenbecher, Bürgerschaftsabgeordnete der SPD für Blankenese. Anhand der Pläne und Visualisierungen zeigten Markus Menke und Viola Kromer vom Hamburger Konservatorium, wie die historischen Bestandsgebäude […]
Das historische Kompressorenhaus der Kolbenwerke GmbH erhält mit dem Bau der Musik.Werk.Stadt eine neue Aufgabe: Hinter der Fassade wird der Konzertsaal errichtet, der 199 Zuhörer:innen Platz bietet. Darüber hinaus wird auf dem Dach des Saals eine Außenspielfläche entstehen, die den Kindern der Musik-Kita zur Verfügung steht.
Das Hamburger Konservatorium wird im Quartier Kolbenhöfe an den Lilly-Giordano-Stieg 1 ziehen. Die Benennung der Straße erfolgte mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien der Stadt Hamburg und auf Initiative des KON. Benannt ist die Straße nach der in Hamburg geborenen, jüdischen Klavierlehrerin Lilly Giordano (*1897 † 1980), geb. […]
Im Rahmen der Grundsteinlegung wurde Stefan Schäfers „Für Städtebewohner“ zu Texten von Bertolt Brecht uraufgeführt. Interpretiert wurden die 5 Sätze des Werkes – Die Städte, Die Gäste, Über das Misstrauen des Einzelnen, Immer wieder und Behauptungen – von Mark Bruce, Sprecher, und Lin Chen, Schlagwerk. Bis 2024 ist Stefan Schäfer […]
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 22.06.2022 die Grundsteinlegung für das neue Hamburger Konservatorium – die Musik.Werk.Stadt – im Quartier Kolbenhöfe statt. Viele Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung, der Rheinmetall Immobilien GmbH und der OTTO WULFF Bauunternehmung sowie der LH Architekten, Freundinnen und Freunde, Dozierende und Mitarbeiter:innen des Hamburger Konservatoriums kamen […]
Kulturstaatsrätin Jana Schiedek legte am 22. Juni 2022 zusammen mit dem Hamburger Konservatorium und Vertreterinnen und Vertretern aus Bezirk und Verbänden den Grundstein für den Neubau der Musik.Werk.Stadt. Der Komplex vereint historische Industriearchitektur und moderne Stadtgestaltung. Ab 2024 soll hier das Hamburger Konservatorium mit Musik-Kita, Musikschule, Akademie und Konzertsaal einziehen. […]
mit Melodien und Liedern aus Europa und Übersee sonntags 14.30-17.30 Uhr Voraussichtliche Probentermine: 6.11.22, 27.11.22, 18.12.22, 22.1.23, 26.2., 26.3.23, 23.4.23 und 7.5.23 Saal im Haus Flachsland Bramfelder Straße 9 22305 Hamburg Kosten: 140 €Für Schüler und Studenten des Hamburger Konservatoriums: 105 € Alle Musiker*innen ab 12 Jahren mit Grundkenntnissen am […]
Singkreis für Erwachsene Der Singkreis am Hamburger Konservatorium sucht Verstärkung! Schnupperangebot: 6 Termine, 30. Mai 2022 bis 04.Juli 2022, einmalig 20 € Wir bieten: Freude an der Musik Spaß am Singen Lust neue und alte Lieder zum Klingen zu bringen Lernen Sie uns kennen, kommen Sie gerne vorbei! Wir freuen […]