Erinnerung bei Musik und Sektempfang Am 2. Advent folgten fast 50 Paare der Einladung des Hamburger Konservatoriums und kehrten an den Ort ihrer Trauung zurück – das Goßlerhaus in Blankenese. Sie genossen bei einem Sektempfang mit Musik den Austausch über den schönsten Tag in ihrem Leben.Für viele Paare liegt die […]
Viola Kromer
Gemeinnützig, digital, soziokulturell, integrativ – 114 Jahre Tradition, 11.000 Schüler*innen, 260 Studierende und 240 Dozierende. Das Hamburger Konservatorium mit seinen drei Standorten in Sülldorf, Blankenese und Barmbek ist Leben mit Musik! Mit seinen Bestandteilen Musikschule, Akademie und Digitales KON bietet das Hamburger Konservatorium eine Breiten- und Spitzenförderung in künstlerischer Ausbildung, […]
Niels Annen, Bundestagsabgeordneter der SPD, stattete der Baustelle der Musik.Werk.Stadt im Rahmen seiner Sommertour am 29. August 2022 einen Besuch ab. Begleitet wurde er von Philine Sturzenbecher, Bürgerschaftsabgeordnete der SPD für Blankenese. Anhand der Pläne und Visualisierungen zeigten Markus Menke und Viola Kromer vom Hamburger Konservatorium, wie die historischen Bestandsgebäude […]
Das historische Kompressorenhaus der Kolbenwerke GmbH erhält mit dem Bau der Musik.Werk.Stadt eine neue Aufgabe: Hinter der Fassade wird der Konzertsaal errichtet, der 199 Zuhörer:innen Platz bietet. Darüber hinaus wird auf dem Dach des Saals eine Außenspielfläche entstehen, die den Kindern der Musik-Kita zur Verfügung steht.
Das Hamburger Konservatorium wird im Quartier Kolbenhöfe an den Lilly-Giordano-Stieg 1 ziehen. Die Benennung der Straße erfolgte mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien der Stadt Hamburg und auf Initiative des KON. Benannt ist die Straße nach der in Hamburg geborenen, jüdischen Klavierlehrerin Lilly Giordano (*1897 † 1980), geb. […]
Zum Wintersemester 2022/2023 suchen wir ab November 2022 für unsere künstlerischen und musikpädagogischen Studiengänge eine Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Schauspiel mit Option auf Sprechbildung für Studierende mit Hauptfach Gesang (Kernmodul und Wahlmodul) mit einem Deputat von anfänglich 1,5 SWS Schauspiel mit der späteren Option auf Sprechbildung. Unser Studienangebot umfasst […]
Zum Beginn des Wintersemesters 2022/2023 suchen wir für unsere künstlerischen und musikpädagogischen Studiengänge eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klavier Zweit-/Neben-/Begleitfach mit einem Deputat von anfänglich 5 SWS. Unser Studienangebot umfasst Grund-, Aufbau- und Kontaktstudiengänge.Der musikpädagogische Bachelor-Studiengang BMP wird in Kooperation mit derHochschule für Musik und Theater Hamburg durchgeführt. Voraussetzungen: […]
Im Rahmen der Grundsteinlegung wurde Stefan Schäfers „Für Städtebewohner“ zu Texten von Bertolt Brecht uraufgeführt. Interpretiert wurden die 5 Sätze des Werkes – Die Städte, Die Gäste, Über das Misstrauen des Einzelnen, Immer wieder und Behauptungen – von Mark Bruce, Sprecher, und Lin Chen, Schlagwerk. Bis 2024 ist Stefan Schäfer […]
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 22.06.2022 die Grundsteinlegung für das neue Hamburger Konservatorium – die Musik.Werk.Stadt – im Quartier Kolbenhöfe statt. Viele Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung, der Rheinmetall Immobilien GmbH und der OTTO WULFF Bauunternehmung sowie der LH Architekten, Freundinnen und Freunde, Dozierende und Mitarbeiter:innen des Hamburger Konservatoriums kamen […]
Kulturstaatsrätin Jana Schiedek legte am 22. Juni 2022 zusammen mit dem Hamburger Konservatorium und Vertreterinnen und Vertretern aus Bezirk und Verbänden den Grundstein für den Neubau der Musik.Werk.Stadt. Der Komplex vereint historische Industriearchitektur und moderne Stadtgestaltung. Ab 2024 soll hier das Hamburger Konservatorium mit Musik-Kita, Musikschule, Akademie und Konzertsaal einziehen. […]