Unser Jahresbericht ist online! Lesen Sie was uns im letzten Jahr besonders bewegt hat und wie wir den Grundstein für die Zukunft des KON legen: KON24 – Musik.Werk.Stadt.
hartges
Samstag, 30. April 2022 11.00 – 16.00 Uhr Sülldorfer Landstraße 196 Instrumente ausprobieren und kennenlernen Spielen, singen, tanzen in jedem Alter Alle Termine zu Schnupperunterricht und Instrumentenvorstellungen in unserem Flyer: Konzerte 11.00 Uhr | SAALBeschwingter Auftaktes musizieren Mitglieder des Kinder- und Jugendorchesters Leitung: Amorine Feddeler und Sornitza Patchinova 12.00 Uhr […]
Samstag, 27. November 2021, 17.00 Uhr, Sülldorf, Saal Symbiose – Uraufführung Neue Duo-Kompositionen für Violine und Kontrabass Eintritt frei Mit der Violine und dem Kontrabass treffen das kleinste und größte Streichinstrument aufeinander – im Duo eine so spannende und außergewöhnliche wie seltene Kombination. Kann es eine Symbiose geben? Vier Komponisten aus vier Städten haben sich […]
Musik und Bewegung in Sülldorf 15.00 Uhr – Musik und Bewegung – Rhythmik für Kinder, ab 4 Jahre, ohne Eltern Dozentin: Ulrike Depenbusch Musikalische Früherziehung im Goßlerhaus: 17.00 Uhr – Musikalische Früherziehung, ab 4 Jahre, ohne Eltern Dozentin: Pernille Sieprath
Samstag 11.09.2021, 14 – 19 Uhr, Goßlerhaus Blankenese Es gilt das 2G-Optionsmodell. 14 Uhr Führung durch das Goßlerhaus – virtuell und real 15 Uhr Lesung Marie-Thérèse Schins aus ihrer Autobiografie, die im Herbst erscheint 16 Uhr Lesung Norbert Klugmann und Klaas Jarchow aus ihrem Buch: RIVER. Die Toten und die […]
2. August bis 15. August, Goßlerhaus und Bücherhalle Elbvororte back-to-live-OPEN-AIR-musik-theater-tanz-literatur Fast 50 Konzerte vom 2. August bis 15. August vor dem Goßlerhaus und in der Bücherhalle Elbvororte. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Reservierung ist nicht erforderlich (eine Ausnahme ist im Programm entsprechend ausgewiesen). Bitte beachten Sie, dass […]
03.06.2021 19:30 Uhr – Livestream aus dem Goßlerhaus Herr JUNG, Sang-yun – ViolineKlasse: Frau Pavlicenco
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, zu unserer großen Freude und entsprechend der neuen Beschlüsse des Senats, ist ab Montag, 17. Mai 2021 die Öffnung der Musikschule des KON für Präsenz- Einzel und Kleingruppenunterricht mit bis zu 5 Teilnehmerinnen für Kinder- und Jugendliche wieder gestattet. Informationen über die Regelungen für den Gruppenunterricht, […]
29.5.21 - Tag der offenen Tür - Online! Unsere Dozentinnen und Dozenten stellen in kleinen Videos Instrumente und viele unserer Unterrichtsangebote vor. In dieser Zeit beraten wir Sie auch telefonisch unter: 870 877 11 und 870 877 22.
INTRO fördert den beruflichen Einstieg geflüchteter Künstler*innen. Ermöglicht durch das Stipendium der Kulturbehörde vertritt der Musiker Aeman Alqanbre arabische Musik für Oud, Violine und Ensemble am KON und unterrichtet 25 Schüler*innen.
Sonntag, 11.04.2021, 16.00 Uhr – Konzertmitschnitt aus dem Hamburger Konservatorium Lin Chen – Percussion Der Feng Huang gilt als eine der wichtigsten Figuren in der chinesischen Kosmologie. In manchen Legenden heißt es, dass der Körper des Feng Huang den himmlischen Körpern entspreche und sein Kopf der Himmel, seine Augen die […]
Im YAMAHA-Studio des Hamburger Konservatoriums spielte Mathias Weber unter dem Titel „Beethoven’s Best Worldwide“ dessen Pathétique, Mondscheinsonate und Waldsteinsonate live am Yamaha Enspire-Konzertflügel. Dieser übertrug die Musik mit allen Feinheiten nach Wien und bis nach China, wo zwei weitere Instrumente an verschiedenen Orten live wie von Geisterhand spielten. Die Seminarteilnehmer sahen […]